AutoMuseum Volkswagen: „Mit Erwin durch Europa“
Peter Gebhard stellt sein Bulli-Abenteuer durch Europa im AutoMuseum Volkswagen vor.
Bilder-Vortrag am Samstag, 15. Februar 2025 um 16.00 Uhr und 19.30 Uhr
Wolfsburg, 8. Januar 2025. Der renommierte Fotograf Peter Gebhard war mit seinem kultigen VW-Transporter „Erwin“ auf einer spektakulären Europa-Reise unterwegs: Schier unglaubliche 25.000 Kilometer legten er zwischen Lissabon und Lappland zurück! Am Samstag, 15. Februar 2025 kommt Gebhard in das AutoMuseum Volkswagen und erzählt gleich zweimal von seinen Abenteuern auf dem Kontinent: Um 16.00 Uhr und um 19.30 Uhr.
An der schroffen Atlantikküste im spanischen Galicien waren sie mit Muschelsammlern unterwegs, gerieten in Nordspanien in eine hitzeflimmernde Wüste, entdeckten einen historischen Bulli auf einem einsamen Gipfel der Pyrenäen und trafen in Ligurien eine junge Allgäuerin, die von den Bewohnern des Bergdorfs zu ihrer Fürstin gewählt wurde.
Im glutheißen August querten sie Deutschland vom Bodensee bis zur Odermündung und tuckerten weiter nach Osten ins Baltikum. Jeden Tag gab es besondere Begegnungen: mit Fährleuten an Main und Elbe, einem alten Werftarbeiter in Danzig, VW-Käfer-Fans in Riga, einem deutschen Mennoniten, der von Bielefeld ins ländliche Estland auswanderte…
Am Ende ihrer Mammuttour stießen sie am Eismeer auf die Sami-Rentierzüchter, die Peter Gebhard als junger Foto-Student 25 Jahre zuvor auf ihrem Treck schon einmal begleitet hatte. Ein Feuerwerk an Polarlichtern krönte den hochemotionalen Abschluss der Reise am nördlichsten Festlandspunkt Europas!
Mit viel Leidenschaft entdeckte Peter Gebhard auf seinem neuen Bulli-Abenteuer die faszinierend vielfältige Schönheit Europas und spürte dank vieler berührender Begegnungen und Geschichten mit Erwin auch die Seele unseres Kontinents auf.
Karten für den Bildervortrag gibt es im AutoMuseum Volkswagen in der Dieselstraße 35 und im Wolfsburg Store der WMG am Willy Brandt Platz 3 (gegenüber Hauptbahnhof) oder an der Abendkasse. Die Platzwahl ist frei. Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.