Unser Forum für Fragen und Diskussionen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

defekte Benzinpumpe

Liebe Bullifreunde,

Ich bin unterwegs liegengeblieben. Erst ging der Motor bei niedrigen Drehzahlen aus (beim rangieren), später auch während der Fahrt (ich musste ja noch nach Hause :-)). Keine Benzinzufuhr mehr. Ein Freund hat mich dann abgeschleppt, dabei habe ich mir auch noch die vorderen Stoßstangenhalter verbogen. (Aber das Thema mit der fehlenden Abschleppöse ist ein anderes, sicherlich gibt es da auch gute Ideen.)

Ich hab mir also vorgenommen, mal wieder mit dem Schrauben anzufangen (nachdem meinen Bulli ca. 30 Jahre nicht angemeldet hatte und mir meinen Bulli letztes Jahr wieder zum Leben erwecken lassen habe) und habe die Benzinpumpe ausgebaut. (Motor 1184 ccm, 34 PS, BJ 64, Nr 87xxxxx; Benzinpumpe Pierburg VW3) in der Pumpe habe ich in der oberen Kammer ein gebogenes Plättchen entdeckt, welches unter einer Art Hebel sitzt und wohl abgebrochen ist. Keine Ahnung, wie das Ding richtig heißt und die Funktion erschließt sich mir auch nicht genau, ich nehme aber an, dass das der Fehler ist.

Nun habe ich im Netz gesucht, finde aber bei den einschlägigen Händlern weder genau diese Benzinpumpe, noch das Ersatzteil(chen). Gehört diese Benzinpumpe vielleicht gar nicht zu meinem Motor? Was ist das für ein Teil und wo kann ich das bekommen?

Ihr könnt mir sicherlich gute Hinweise geben und dafür wäre ich dankbar. Und ja, ich habe kein Benzin im Blut und nicht wirklich viel Ahnung. Aber ich passe immerhin seit Ewigkeiten gut auf meinen T1 auf, den ich 1990 als Student von einer Dorfwehr ersteigert habe 🙂 Und ich möchte lernen...

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Die Benzinpumpe ist schon richtig für den Motor.

Das Blättchen ist in Verbindung mit der Membran das Ventil, das im Saugtrakt Benzin aus dem Tank in den Pumpenraum lässt und im Drucktackt das Benzin in Richtung Schwimmerkammer durchlässt. Wenn es fehlt, kann die Membran das Benzin nur "durchschütteln"   🙂

Das Blättchen gibt es nicht als Ersatzteil. Entweder schaust nach einer gebrauchten Pumpe oder nur dem Oberteil oder kaufst eine bei den einschlägigen Händlern neu. Manche sehen oben rum anders aus, sind nicht geschraubt sondern gebördelt. Hauptsache, es ist eine für nen Typ1-Motor. Musst nur evtl. auf die angegebene Stößellänge achten, dazu die Länge des verbauten Stößels messen. Das ist die Stange, die etwas aus dem Pumpensockel (das Pertinaxding) rausguckt. Einfach rausziehen und Länge messen und (richtig rum) wieder reinstecken.

Uli