Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Haltegriff Beifahrer Bohrungen
Zitat von 59California am 17.05.2025, 20:31 UhrHallo in die Runde,
ich suche jetzt schon länger die Bohrmaße für einen originalen Haltegriff für meinen 59´US Bus. Diesen würde ich gerne dort anbringen wo er von Werk ab 1959 verbaut war. Ich habe eine allgemeine Technische Anweisung von VW (in Englisch) gefunden, dort steht dass das erste Bohrloch 20mm vom ersten Schlitz des Armaturenbrettes entfernt ist. Auf den Bespiellbildern sieht das aber mehr als 20mm aus.....?
Bei thesamba.com hab ich auch allles durchsucht........In den Beispielbildern ist der Griff den ich nachrüsten will.
Luftgekühlte Grüße und Danke schon mal im Voraus!
Markus
Hallo in die Runde,
ich suche jetzt schon länger die Bohrmaße für einen originalen Haltegriff für meinen 59´US Bus. Diesen würde ich gerne dort anbringen wo er von Werk ab 1959 verbaut war. Ich habe eine allgemeine Technische Anweisung von VW (in Englisch) gefunden, dort steht dass das erste Bohrloch 20mm vom ersten Schlitz des Armaturenbrettes entfernt ist. Auf den Bespiellbildern sieht das aber mehr als 20mm aus.....?
Bei thesamba.com hab ich auch allles durchsucht........
In den Beispielbildern ist der Griff den ich nachrüsten will.
Luftgekühlte Grüße und Danke schon mal im Voraus!
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Thomas am 18.05.2025, 09:38 UhrHallo Markus,
ich habe ein US Modell von 66, sollte aber wahrscheinlich an der selben Stelle sein.
Mitte Loch ist bei mir 23-24mm vom ersten Schlitz entfernt und genau 20mm unterhalb der Quersicke.
Gruß, Thomas
Hallo Markus,
ich habe ein US Modell von 66, sollte aber wahrscheinlich an der selben Stelle sein.
Mitte Loch ist bei mir 23-24mm vom ersten Schlitz entfernt und genau 20mm unterhalb der Quersicke.
Gruß, Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von 59California am 19.05.2025, 21:08 UhrHalllo Thomas,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Deine Maße scheinen mir auch am naheliegensten wie auf den anderen Bildern zu sehen ist!
Ich denke dass es beim 66´er nicht anderst war wie beim 59´er.Ich hätte gerne noch eine Bestätigug bevor ich die Maschine in 65 Jahre altes Blech ansetze (das tut mir schon weh wenn ich dran denke).
Vielen Dank schon mal und ich werde mal Bilder rein stellen wenn ich den Griff montiert habe 🙂
LG Markus
Halllo Thomas,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Deine Maße scheinen mir auch am naheliegensten wie auf den anderen Bildern zu sehen ist!
Ich denke dass es beim 66´er nicht anderst war wie beim 59´er.
Ich hätte gerne noch eine Bestätigug bevor ich die Maschine in 65 Jahre altes Blech ansetze (das tut mir schon weh wenn ich dran denke).
Vielen Dank schon mal und ich werde mal Bilder rein stellen wenn ich den Griff montiert habe 🙂
LG Markus
Zitat von Uli mim Bulli am 20.05.2025, 20:22 UhrIch hab bei mir auch mal gemessen (65er Modelljahr)
Maße zur Lochmitte sind 25 mm vom Schlitz und 15 mm von der Sicke (Maßstab langsam hochgeschoben bis der erste Widerstand an der Sicke zu spüren war)
Uli
Ich hab bei mir auch mal gemessen (65er Modelljahr)
Maße zur Lochmitte sind 25 mm vom Schlitz und 15 mm von der Sicke (Maßstab langsam hochgeschoben bis der erste Widerstand an der Sicke zu spüren war)
Uli

Zitat von 59California am 21.05.2025, 21:51 UhrVielen Dank für Eure Mühe zu messen!!!
Ich halte für mich mal fest:
15mm zur "Obrkannte" Armaturenbrett und 25mm vom ersten Schlitz fest, so dass die Oberkante vom Griff "bündig" mit der Oberkante der Schlitze abschließt.
Ich denke da spielt auch ein wenig "Toleranz" bei der Monatage mit dabei.Ich werde mal nach dem Wörthersee Treffen, mich an die Arbeit machen, Bilder machen und berichten 🙂
Luftgekühlte Grüße an alle!!
Markus
Vielen Dank für Eure Mühe zu messen!!!
Ich halte für mich mal fest:
15mm zur "Obrkannte" Armaturenbrett und 25mm vom ersten Schlitz fest, so dass die Oberkante vom Griff "bündig" mit der Oberkante der Schlitze abschließt.
Ich denke da spielt auch ein wenig "Toleranz" bei der Monatage mit dabei.
Ich werde mal nach dem Wörthersee Treffen, mich an die Arbeit machen, Bilder machen und berichten 🙂
Luftgekühlte Grüße an alle!!
Markus
Zitat von 59California am 09.06.2025, 14:24 UhrSo, hier mal ein kleiner "Zwischenstand":
Den Haltegriff habe ich bei Serial-kombi erworben. Meines erachtens sehr hochwertig, da der Griff selbst, wie das original aus "Gummi ähnlicher" Struktur ist und nicht aus Aluminium wie bei manch anderen Herstellern, also leicht flexibel.Hersteller ist vermutlich Vewib.
Ich habe jetzt auch mal die englische Anleitung die ich auf samba.com gefunden habe angehängt!
Die Bohrung vom ersten Schlitz ab scheint geregelt zu sein (20mm), die Bohrung von der oberen Kante werde ich vermutlich ebenfalls auf 20mm ansetzen, so dass der obere Rand vom Chrom mit der Oberkante der Schlitze abschließt.
Der Abstand der Bohrung vom Griff werde ich auf 193-195mm setzen, da sonst der Griff eine Wölbung nach innen macht wenn man die Löcher exakt auf 200mm setzt.Ich werde später noch weitere Bilder dazu bringen!
Schöne Grüße
Markus
So, hier mal ein kleiner "Zwischenstand":
Den Haltegriff habe ich bei Serial-kombi erworben. Meines erachtens sehr hochwertig, da der Griff selbst, wie das original aus "Gummi ähnlicher" Struktur ist und nicht aus Aluminium wie bei manch anderen Herstellern, also leicht flexibel.Hersteller ist vermutlich Vewib.
Ich habe jetzt auch mal die englische Anleitung die ich auf samba.com gefunden habe angehängt!
Die Bohrung vom ersten Schlitz ab scheint geregelt zu sein (20mm), die Bohrung von der oberen Kante werde ich vermutlich ebenfalls auf 20mm ansetzen, so dass der obere Rand vom Chrom mit der Oberkante der Schlitze abschließt.
Der Abstand der Bohrung vom Griff werde ich auf 193-195mm setzen, da sonst der Griff eine Wölbung nach innen macht wenn man die Löcher exakt auf 200mm setzt.
Ich werde später noch weitere Bilder dazu bringen!
Schöne Grüße
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von 59California am 09.06.2025, 14:27 UhrWeitere Bilder dazu..........
Weitere Bilder dazu..........
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.