Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Radio von 12V auf 6V ändern
Zitat von Gelöschter Benutzer am 05.11.2023, 11:36 UhrHallo, ich habe ein Blaupunktradio Frankfurt (Röhrengerät). Es kann sowohl mit 12V als auch 6V betrieben werden. Hierfür muss es umgesteckt werden. Kann mir jemand erklären, wie das gemacht wird. Bräuchte auch noch einen Tipp welcher Lautsprecher dazu passt. Soll ins Originale Lautsprecherblech passen. Danke
Hallo, ich habe ein Blaupunktradio Frankfurt (Röhrengerät). Es kann sowohl mit 12V als auch 6V betrieben werden. Hierfür muss es umgesteckt werden. Kann mir jemand erklären, wie das gemacht wird. Bräuchte auch noch einen Tipp welcher Lautsprecher dazu passt. Soll ins Originale Lautsprecherblech passen. Danke
![](https://bullikartei.de/wp-content/uploads/2022/04/avatar_user_48_1649138807.jpg)
Zitat von Michael am 05.11.2023, 12:35 UhrHallo Lothar,
Da muss irgendwo eine kleine Klappe sein, wie auf der Zeichnung. Unter dieser Klappe ist dann entweder eine Steckbrücke, die raus ziehen und umstecken kannst oder ein Schiebeschalter. Es gibt dann auch eine Markierung für jeweils 12V oder 6V. Es gilt die Spannung, die Du dann lesen kannst.
Lautsprecher für Röhrengeräte sollten in der Regel 5Ohm Impedanz haben. Am besten ist also ein alter originaler. Aber mit 4 oder 8 Ohm sollten es auch tun.
Gruß,
Michael
Hallo Lothar,
Da muss irgendwo eine kleine Klappe sein, wie auf der Zeichnung. Unter dieser Klappe ist dann entweder eine Steckbrücke, die raus ziehen und umstecken kannst oder ein Schiebeschalter. Es gibt dann auch eine Markierung für jeweils 12V oder 6V. Es gilt die Spannung, die Du dann lesen kannst.
Lautsprecher für Röhrengeräte sollten in der Regel 5Ohm Impedanz haben. Am besten ist also ein alter originaler. Aber mit 4 oder 8 Ohm sollten es auch tun.
Gruß,
Michael
![](https://bullikartei.de/wp-content/uploads/2019/12/avatar_user_122_1575497484-64x64.jpg)
Zitat von Lars am 05.11.2023, 14:47 UhrHallo
Ich bin der Meinung, man kann die Lasche rausziehen, wo 6/12V daneben steht, die ich auf dem Foto eingekreist habe. Die Lasche hat eine kleine von außen sichtbare Bohrung. Je nach dem, wie rum die Lasche wieder eingesteckt wird, läuft das Radio dann auf 6 oder auf 12 Volt.
Gruß Lars
Hallo
Ich bin der Meinung, man kann die Lasche rausziehen, wo 6/12V daneben steht, die ich auf dem Foto eingekreist habe. Die Lasche hat eine kleine von außen sichtbare Bohrung. Je nach dem, wie rum die Lasche wieder eingesteckt wird, läuft das Radio dann auf 6 oder auf 12 Volt.
Gruß Lars
![](https://bullikartei.de/wp-content/uploads/2022/04/avatar_user_48_1649138807.jpg)
Zitat von Michael am 05.11.2023, 16:46 UhrHallo Lars,
Du Adlerauge! Ja das wird es sein. Auch wenn das Bildchen anderes suggeriert.
Viele Grüße,
Michael
Hallo Lars,
Du Adlerauge! Ja das wird es sein. Auch wenn das Bildchen anderes suggeriert.
Viele Grüße,
Michael
Zitat von Gelöschter Benutzer am 05.11.2023, 19:58 UhrDanke für die Info, Lars du meinst also die Laschen einfach mit einer Zange herausziehen?
Und gemäß Plan entsprechend gedreht wieder einschieben?
Anbei noch einmal das richtige Bild welches auch bei mir auf dem Radio aufgebracht ist.
Danke für die Info, Lars du meinst also die Laschen einfach mit einer Zange herausziehen?
Und gemäß Plan entsprechend gedreht wieder einschieben?
Anbei noch einmal das richtige Bild welches auch bei mir auf dem Radio aufgebracht ist.
![](https://bullikartei.de/wp-content/uploads/2019/12/avatar_user_122_1575497484-64x64.jpg)
Zitat von Uli mim Bulli am 05.11.2023, 21:15 UhrDie gezeigte Lasche ist ja nur für die Umstellung des Zerhackers, also von diesem extra Kasten. Es kann sein, dass das Radioteil selbst auch noch nen Umsteller hat, evtl auch im Gehäuse.
Wahrscheinlich musst du den Zerhacker auch vom Radioteil trennen und separat befestigen, ist ja n langes Kabel dran. Bei mir hat das Frankfurt zumindest nicht so komplett unter das Armaturenbrett gepasst.
Für den Lautsprecher gibts ja auch nen speziellen Repro-Halter, teilweise auch mit passendem Lautsprecher dabei. Musst mal nach googeln, wenn du Interesse dran hast.
Uli
Die gezeigte Lasche ist ja nur für die Umstellung des Zerhackers, also von diesem extra Kasten. Es kann sein, dass das Radioteil selbst auch noch nen Umsteller hat, evtl auch im Gehäuse.
Wahrscheinlich musst du den Zerhacker auch vom Radioteil trennen und separat befestigen, ist ja n langes Kabel dran. Bei mir hat das Frankfurt zumindest nicht so komplett unter das Armaturenbrett gepasst.
Für den Lautsprecher gibts ja auch nen speziellen Repro-Halter, teilweise auch mit passendem Lautsprecher dabei. Musst mal nach googeln, wenn du Interesse dran hast.
Uli
Zitat von Gelöschter Benutzer am 06.11.2023, 18:48 UhrIch habe nun einige Antworten auf meine Fragen die euch aber gerne zurück Spiegel. Also tatsächlich laßen sich die Laschen einfach mit einer Zange herausziehen und um 180Grad gedreht wieder einstecken. Ansonsten irrtümlich von mir beschrieben, ist es gar kein Röhrengerät sondern ein, in der älteren Ausführung „Zweiteilige Transistor- Version“. Dis ist auch der Verstärker. Der richtige Lautsprecher muss eine 4 Ohm Version sein. Danke noch mal für alle Hinweise.
Ich habe nun einige Antworten auf meine Fragen die euch aber gerne zurück Spiegel. Also tatsächlich laßen sich die Laschen einfach mit einer Zange herausziehen und um 180Grad gedreht wieder einstecken. Ansonsten irrtümlich von mir beschrieben, ist es gar kein Röhrengerät sondern ein, in der älteren Ausführung „Zweiteilige Transistor- Version“. Dis ist auch der Verstärker. Der richtige Lautsprecher muss eine 4 Ohm Version sein. Danke noch mal für alle Hinweise.