Unser Forum für Fragen und Diskussionen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welches Öl?

Hallo Ihr,

Kann mir jemand eine Aufstellung darüber geben welches Öl wohin empfohlen wird?

Motorenöl / Getriebeöl / Vorgelege / Lenkgetriebe (hab ich was vergessen?)

Und welche Fette für wohin sollte ich in der Werkstatt haben?

(T1 Bj.1966 (Mod.'67))

 

Danke für Eure Nachrichten

Michael

 

 

hab auch 66er mod 67..

schau mal hier 🙂

 

https://web.archive.org/web/20160618204555/http://www.bullikartei.de/cms/modules/tinycontent/index.php?id=33

 

 

auch hier:

https://web.archive.org/web/20160617203811/http://www.bullikartei.de/Daten/schmierplan/schmierplanshell2.jpg

und hier:

https://web.archive.org/web/20160616221010/http://www.bullikartei.de/Daten/schmierplan/schmierplanshell1.jpg

 

 

Dies ist eine Signatur...huaaa 🙂 Endlich-Ex-Webbi

Hi,

ich bin früher auch wie in den Tabellen angegeben 10 W 30 im Motor gefahren. Gab´s dann irgendwann nicht mehr. Jetzt bekommen meine luft- und wassergekühlten Boxer 20 W 50. Konnte ich schon viele Altautofahrer von überzeugen. Und auch mein WerkstattMan hatt´s ins Programm aufgenommen.

Getriebe SAE90 bzw. vergleichbar, auch in die Untersetzungsgetriebe. Sind ja durch die Achsrohre verbunden. Lenkgetriebe auch das SAE90, bzw. evtl. noch besser (weils dann nicht mehr so tropft) Fließfett für Getriebe. Hab ich bei mir jetzt auch drin.

Zum Abschmieren der Vorderachse Mehrzweckfett. Hatte einige Jahre Molybdän-Fett reingedrückt, ist aber nicht nötig. Vor allem hatte ich die Erfahrung gemacht, dass sich der Ölanteil in dem Fett gern separierte. War dann alles schön schmierig. Hat zwar vor Rost geschützt, aber mir ist´s lieber, es schmiert die beweglichen Teile.

Gruß

Uli