Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Armlehnenbefestigung
Zitat von T1_Bus am 07.08.2021, 20:50 UhrHallo
Wie werde die Armlehnen befestigt?
Schaut der Haken (Karosserie) dann durch die Seitenverkleidung?
Ist dort NUR ein Halteblech/Haken. Kippelt die drauf gesteckte Armlehne dann nicht?
Ich habe keine Lehne bisher gehabt und möchte gerne den Halter an der Karosserie vorbereiten.
Grüße
Bernd
Hallo
Wie werde die Armlehnen befestigt?
Schaut der Haken (Karosserie) dann durch die Seitenverkleidung?
Ist dort NUR ein Halteblech/Haken. Kippelt die drauf gesteckte Armlehne dann nicht?
Ich habe keine Lehne bisher gehabt und möchte gerne den Halter an der Karosserie vorbereiten.
Grüße
Bernd

Zitat von chrisimobil am 10.08.2021, 20:33 UhrMir war gar nicht bewusst, dass es im T1 Armlehnen gab. Ich brauche immer beide Hände, dass die Karre ihre Richtung behält... 😀
Mir war gar nicht bewusst, dass es im T1 Armlehnen gab. Ich brauche immer beide Hände, dass die Karre ihre Richtung behält... 😀
Zitat von T1_Bus am 10.08.2021, 21:06 UhrAch menno, Christian. 🙂
Ich meine die Armlehnen hinten seitlich an der Wand.
Grüße
Bernd
Ach menno, Christian. 🙂
Ich meine die Armlehnen hinten seitlich an der Wand.
Grüße
Bernd
Zitat von Uli mim Bulli am 10.08.2021, 21:40 UhrDie Armlehnen werden mit nem Halteblech/streifen (Et-Nr. 113 867 185 oder 111 ..., haben manche Händler im Angebot) an der Innenverkleidung angeschraubt. An den Seitenwandverstrebungen ist dann quer ein Blechstreifen mit nach oben zeigendem Blechstreifen (auf Kopf stehendes "T") angepunktet. über das der Haltestreifen der Armlehne von oben hinterhakt wird.
Ganz simpel, nur schwer zu beschreiben 🙂
Uli
Die Armlehnen werden mit nem Halteblech/streifen (Et-Nr. 113 867 185 oder 111 ..., haben manche Händler im Angebot) an der Innenverkleidung angeschraubt. An den Seitenwandverstrebungen ist dann quer ein Blechstreifen mit nach oben zeigendem Blechstreifen (auf Kopf stehendes "T") angepunktet. über das der Haltestreifen der Armlehne von oben hinterhakt wird.
Ganz simpel, nur schwer zu beschreiben 🙂
Uli
Zitat von T1_Bus am 12.08.2021, 18:55 UhrHallo Uli.
Danke, habe es verstanden.
Kommt mir jedoch recht wackelig vor. Knickt die Armlehne nicht nach unten wenn mal einer sich zu fest abstützt?!?!
Oder sollte man einen breiteren "T" Blechstreifen an die Karosserie schweißen?
Grüße
Bernd
Hallo Uli.
Danke, habe es verstanden.
Kommt mir jedoch recht wackelig vor. Knickt die Armlehne nicht nach unten wenn mal einer sich zu fest abstützt?!?!
Oder sollte man einen breiteren "T" Blechstreifen an die Karosserie schweißen?
Grüße
Bernd
Zitat von Uli mim Bulli am 12.08.2021, 23:39 UhrIch hab es jetzt nicht mehr so direkt vor Augen, aber wenn ich es recht erinner, sind die T-Streifen schon 3-4cm breit. Und letztlich ist es ja nur ne Armauflage, sich wirklich aufstützen oder dran ziehen tut man eigentlich nicht. Und man kann ja versuchen, es so auszumessen, dass das Lehnenhalteblech nach Montage der Verkleidung so gerade auf dem T-Querbalken aufsitzt. Versuch macht kluch 😉
Uli
Ich hab es jetzt nicht mehr so direkt vor Augen, aber wenn ich es recht erinner, sind die T-Streifen schon 3-4cm breit. Und letztlich ist es ja nur ne Armauflage, sich wirklich aufstützen oder dran ziehen tut man eigentlich nicht. Und man kann ja versuchen, es so auszumessen, dass das Lehnenhalteblech nach Montage der Verkleidung so gerade auf dem T-Querbalken aufsitzt. Versuch macht kluch 😉
Uli
Zitat von T1_Bus am 01.09.2021, 19:13 UhrHallo nochmal zusammen.
Hat jemand eine Idee wo man noch diese Armlehnen-Halter welche an der Karosserie sind der Karosserie, bekommen kann? Oder hat jemand eine Bauanleitung/Skizze? In USA bietet einer solche an. Jedoch kommen noch Transportkosten und Zoll .... , drauf, da wird es recht teuer.
Grüße Bernd
Hallo nochmal zusammen.
Hat jemand eine Idee wo man noch diese Armlehnen-Halter welche an der Karosserie sind der Karosserie, bekommen kann? Oder hat jemand eine Bauanleitung/Skizze? In USA bietet einer solche an. Jedoch kommen noch Transportkosten und Zoll .... , drauf, da wird es recht teuer.
Grüße Bernd
Hochgeladene Dateien:
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.