Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Sitzheizung: welcher Anbieter? Oder wie selbereinbauen?
Zitat von T1_Bus am 15.10.2023, 18:22 UhrHallo Zusammen.
Wer hat schon mal eine Sitzheizung (Vordersitze) in den T1 eingebaut / nachgerüstet?
Wie , welcher Anbieter, welche Bezugsquelle, worauf zu achten, gibt es so etwas fertig, muß man es selber "schnitzen" .......
Viele Grüße
Bernd
Hallo Zusammen.
Wer hat schon mal eine Sitzheizung (Vordersitze) in den T1 eingebaut / nachgerüstet?
Wie , welcher Anbieter, welche Bezugsquelle, worauf zu achten, gibt es so etwas fertig, muß man es selber "schnitzen" .......
Viele Grüße
Bernd
Zitat von henuw am 18.10.2023, 10:42 UhrHallo,
Nachrüstsätze gibt's ja für echt kleines Geld in der E-Bucht, auch solche zum Einbau zwischen Polster und Bezug. Bedenken hätte hätte ich nur, ob Kunstlederbezüge die Wärme aushalten. Da müsstest Du vielleicht eine Versuchsreihe starten 😉 .
Ich weiß, dass es für den T3 eine Sitzheizung auch mit Kunstlederbezügen gab.
Viel Erfolg:
Uwe
Hallo,
Nachrüstsätze gibt's ja für echt kleines Geld in der E-Bucht, auch solche zum Einbau zwischen Polster und Bezug. Bedenken hätte hätte ich nur, ob Kunstlederbezüge die Wärme aushalten. Da müsstest Du vielleicht eine Versuchsreihe starten 😉 .
Ich weiß, dass es für den T3 eine Sitzheizung auch mit Kunstlederbezügen gab.
Viel Erfolg:
Uwe

Zitat von chrisimobil am 18.10.2023, 18:37 UhrEs gibt doch für ganz kleines Geld Heizauflagen mit Anschluss an den Zigarettenanzünder. Legt man einfach auf den Sitz, wenn´s wirklich mal frisch ist. Oder ein Lammfell...
VG
Christian
Es gibt doch für ganz kleines Geld Heizauflagen mit Anschluss an den Zigarettenanzünder. Legt man einfach auf den Sitz, wenn´s wirklich mal frisch ist. Oder ein Lammfell...
VG
Christian