Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
T1 Scheibenbremse und H Zulassung
Zitat von Pedalo55 am 27.09.2023, 14:18 UhrHallo Leute,
habe vor 2 Jahren meinen Samba endlich fertig bekommen und den ersten TÜV erhalten.
Jetzt hab ich mir aus Sicherheitsgründen die Scheibenbremsen von CPS geleistet, super bremsen GERADE,
hat jemand von Euch die Eingetragen bekommen und das H Kennzeichen behalten?
Wäre dankbar für Kopie vom Schein oder TÜV Bericht mein Prüfer macht Stress.
Gruß Jörg
Hallo Leute,
habe vor 2 Jahren meinen Samba endlich fertig bekommen und den ersten TÜV erhalten.
Jetzt hab ich mir aus Sicherheitsgründen die Scheibenbremsen von CPS geleistet, super bremsen GERADE,
hat jemand von Euch die Eingetragen bekommen und das H Kennzeichen behalten?
Wäre dankbar für Kopie vom Schein oder TÜV Bericht mein Prüfer macht Stress.
Gruß Jörg
Zitat von T1_Bus am 29.09.2023, 21:51 UhrHallo Jörg.
Schicke mir mal eine Mailadresse, dann schicke ich dir den Prospekt von VW Hannover.
Die verbauen die Scheibenbremse (im Prospekt abgebildet) auch, und deren Fahrzeuge bekommen "H" . Es gab noch ein Film-Interview, in dem jemand von VW Hannover diese Bremse erwähnt. Hatte ich mir mal irgendwo gespeichert, falls bei meiner Abnahme mal jemand rumnöhlt.
Viele Grüße
Bernd
t1_bus@arcor.de
P.S. Ich bin nicht durchgehend online.
Hallo Jörg.
Schicke mir mal eine Mailadresse, dann schicke ich dir den Prospekt von VW Hannover.
Die verbauen die Scheibenbremse (im Prospekt abgebildet) auch, und deren Fahrzeuge bekommen "H" . Es gab noch ein Film-Interview, in dem jemand von VW Hannover diese Bremse erwähnt. Hatte ich mir mal irgendwo gespeichert, falls bei meiner Abnahme mal jemand rumnöhlt.
Viele Grüße
Bernd
t1_bus@arcor.de
P.S. Ich bin nicht durchgehend online.

Zitat von chrisimobil am 01.10.2023, 11:10 UhrIch habe Scheibenbremsen vom Porsche 944 auf H eingetragen. Ob das was bringt für dein Problem, kann ich leider nicht sagen. Ansonsten sehe ich kein Problem bei der CSP Anlage, schliesslich gibt es keine optischen Veränderungen und du steigerst die Verkehrssicherheit.
VG
Christian
Ich habe Scheibenbremsen vom Porsche 944 auf H eingetragen. Ob das was bringt für dein Problem, kann ich leider nicht sagen. Ansonsten sehe ich kein Problem bei der CSP Anlage, schliesslich gibt es keine optischen Veränderungen und du steigerst die Verkehrssicherheit.
VG
Christian
Zitat von henuw am 02.10.2023, 09:51 UhrHallo,
ich habe den Oldtimeranforderungskatalog des TÜV Süd angehängt. Unter Ziffer 2. stehen die Grundsätze und unter Ziffer 3.2.4 die Anforderungen an die Bremsanlage. Darauf kann sich der TÜV-Prüfer natürlich berufen, obwohl ich persönlich derselben Meinung wie Christian bin.
Allerdings lassen die Grundsätze von Zff. 2 auch Ausnahmen zu, da dort "im Regelfall" steht. D.h. da liegt einiges im Ermessen des Prüfers. Hilfreich wäre da schon ein Nachweis, dass diese Anlage bereits mit dem H-Kennzeichen abgenommen wurde. Vllt. kann Dir CSP sogar weiterhelfen. Oder es gibt auch noch Prüfer, die einen weiteren Horizont haben.
Viel Glück:
Uwe
Hallo,
ich habe den Oldtimeranforderungskatalog des TÜV Süd angehängt. Unter Ziffer 2. stehen die Grundsätze und unter Ziffer 3.2.4 die Anforderungen an die Bremsanlage. Darauf kann sich der TÜV-Prüfer natürlich berufen, obwohl ich persönlich derselben Meinung wie Christian bin.
Allerdings lassen die Grundsätze von Zff. 2 auch Ausnahmen zu, da dort "im Regelfall" steht. D.h. da liegt einiges im Ermessen des Prüfers. Hilfreich wäre da schon ein Nachweis, dass diese Anlage bereits mit dem H-Kennzeichen abgenommen wurde. Vllt. kann Dir CSP sogar weiterhelfen. Oder es gibt auch noch Prüfer, die einen weiteren Horizont haben.
Viel Glück:
Uwe

Zitat von Michael am 03.10.2023, 20:54 UhrHallo,
Einfach den Prüfer fragen. Ich habe bisher noch nicht gehört, dass jemand mit der Brems schon mal Probleme mit der Abnahme und dem H-Kennzeichen gehabt hat. Das müsste dann schon sein sehr engstirniger Prüfer sein. Dann geht man halt zu einem anderen.
Ich habe mal geholfen die Anlage in einen sehr frühen T2a einzubauen, der hat nicht nur die Bremse eingetragen sondern auch den L200 Limbach Motor. Und H-Kennzeichen hat er auch.
Gruß,
Michael
Hallo,
Einfach den Prüfer fragen. Ich habe bisher noch nicht gehört, dass jemand mit der Brems schon mal Probleme mit der Abnahme und dem H-Kennzeichen gehabt hat. Das müsste dann schon sein sehr engstirniger Prüfer sein. Dann geht man halt zu einem anderen.
Ich habe mal geholfen die Anlage in einen sehr frühen T2a einzubauen, der hat nicht nur die Bremse eingetragen sondern auch den L200 Limbach Motor. Und H-Kennzeichen hat er auch.
Gruß,
Michael