Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Tankspannband für T2 Tank im T1
Zitat von T1_Bus am 16.12.2020, 17:44 UhrHallo
Ich habe kein Ergebnis bei der Stichwortsuche erhalten.
Daher hätte ich gerne gewußt, welcher Anbieter die zwei Tankspannbänder für T2 Tank im T1 anbietet? (1967er)
Oder wird ein normales T2 Band passen?
Oder selberstricken / verlängern?
Grüße Bernd
Hallo
Ich habe kein Ergebnis bei der Stichwortsuche erhalten.
Daher hätte ich gerne gewußt, welcher Anbieter die zwei Tankspannbänder für T2 Tank im T1 anbietet? (1967er)
Oder wird ein normales T2 Band passen?
Oder selberstricken / verlängern?
Grüße Bernd
Zitat von T1_Bus am 20.03.2021, 20:20 UhrHallo noch einmal.
Hat noch niemand einen T2 Tank eingebaut?!?!
Kann ich mir nicht vorstellen!
Wie habt ihr das Spannbandproblem gelöst?
Grüße
Bernd
Hallo noch einmal.
Hat noch niemand einen T2 Tank eingebaut?!?!
Kann ich mir nicht vorstellen!
Wie habt ihr das Spannbandproblem gelöst?
Grüße
Bernd

Zitat von Tizian am 21.03.2021, 10:03 UhrVielleicht wirst Du hier fündig:
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=389286&highlight=bay+window+tank
Spannbänder gibts als Nachbau von WW:
https://www.wolfsburgwest.com/cart/DetailsList.cfm?ID=261201651
Laut WW wurden diese bis 71 verbaut also auch beim frühen T2
Bestimmt import das auch einer der üblichen Verdächtigen 😉
Sind Deine Spannbänder zu kurz? Welchen Tank willst Du verbauen? T2a oder T2b? Passt der T2b überhaupt ohne Anpassungen?
Vielleicht wirst Du hier fündig:
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=389286&highlight=bay+window+tank
Spannbänder gibts als Nachbau von WW:
https://www.wolfsburgwest.com/cart/DetailsList.cfm?ID=261201651
Laut WW wurden diese bis 71 verbaut also auch beim frühen T2
Bestimmt import das auch einer der üblichen Verdächtigen 😉
Sind Deine Spannbänder zu kurz? Welchen Tank willst Du verbauen? T2a oder T2b? Passt der T2b überhaupt ohne Anpassungen?