Unser Forum für Fragen und Diskussionen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vorderrad Fahrerseite schlägt an Karosserie

Seite 1 von 2Nächste

Hallo,

bräuchte mal Rat.
Mein Bulli wurde im Zuge der Restauration ca. 10cm tiefer gelegt. TÜV hat alles für ok befunden.

Heute bei der ersten Ausfahrt dann das böse Erwachen. Auf der Fahrerseite schlägt das Rad jetzt gelegentlich gegen die Karosse (Rechtskurve etwas schneller oder größere Bodenwelle), Beifahrerseite hingegen ist alles in Ordnung (auch mit etwas Geschwindigkeit im Kreisverkehr  😀 , hoffe mich hat keiner gesehen).

Kann das an den Stoßdämpfern liegen? Muss man, nach einer Tieferlegung sonst noch etwas einstellen?

Danke im Voraus!

Wo schlägt´s denn an? Aussen oder innen? Hatte ich auch (aussen). Da hilft eine andere ET der Räder (damit die ein Stück nach inen kommen), ne schmale Achse und/oder andere Stoßdämpfer. Ich habe es über die ET der Felgen gelöst. Hast Du noch den Höhenanschlag an der Achse?

VG

Christian

@chrisimobil
Schlägt oben/innen an, habe mal ein Foto als Datei angehängt. An dem Achsaufbau wurde nix geändert, mit Höhenanschlag meinst du den Gummibuffer? Kann man da was verstellen oder gibt es andere Gummiteile?

Moin, meine Achsanschläge sind gar nicht mehr da, verstellen kann man da nix. Bei dir könnten vielleicht Spurplatten helfen. Keine Ahnung welche Felgen und Reifen du drauf hast, aber ein paar mm nach aussen hilft vielleicht. Oder einfach schmalere Reifen?

@chrisimobil

Wenn ich mit Spurplatten arbeite gehe ich da nicht nach außen, in den Gelb markierten Bereich auf dem Foto, und mache das noch anfälliger?

Felgen sind normale Stahlfelgen.

Verstehe ich nicht. Das Rad schleift doch innen, oder? Also muss es sich doch von der Schleifstelle entfernen, oder stehe ich gerade auf dem Schlauch? Dann müsste es doch nach aussen. Was ist denn mit dem Lenkanschlag? Kannst du den so justieren, dass das Rad nicht soweit einschlägt?

Das Rad schlägt oben an (siehe Foto), daher muss doch dieser Weg eingeschränkt werden.

Hallo Christian,

was hast du für Reifen drauf? Entweder ist der Reifen vom Durchmesser zu groß, der Anschlaggummi der Vorderachse zur Begrenzung des Einfederweges defekt oder beides. Eine andere Erklärung wüsste ich jetzt nicht.

MfG Peter

Moin, da du die Anschläge an der Achse noch dran hast, müsste das eigentlich verhindern, dass das Rad an die Karosserie anschlägt (neues Gummi?). Meine Reifen sind 165/65R15. Wenn ich flott über belgische Strassen fahre mit den berühmten Schlaglöchern, bekommen meine Reifen auch schon mal Kontakt mit der Karosserie. Ich habe Koni rot vorne drin, die kann man einstellen. Komisch ist, dass es dir nur rechts passiert und nicht links. Ist deine Achsgeometrie in Ordnung? Steht der Bulli gerade?

VG

Christian

Auto selbst steht gerade, Gummi/ Achse/ Räder und Dämpfer sind neu.

Ich hab 175/70R14 drauf. Die Größe war schon drauf, eingetragen und daher habe ich die neuen Reifen auch in der Größe genommen. Kann natürlich sein das die 140mm sich jetzt durch die 100mm Tieferlegung mit dem Anschlag nicht vertragen. Weiß jemand wieviel Luft im Originalzustand zum Anschlag sind?

Wenn ich jetzt auf einen niedrigeren Querschnitt gehe, brauche ich da TÜV und muß da was am Tacho gemacht werden? Niedriger Querschnitt heißt ja theoretisch Tacho geht vor und zählt auch mehr Kilometer…

@chrisimobil

Wieviel tiefer ist denn deiner? Durch die 65er hast ja so schon 10mm mehr Abstand, dann noch härtere Dämpfer… Denke das kommt bei mir auch dazu, hätte auch gleich rote oder gelbe Konis nehmen sollen. Notfalls könnte ich dann noch mit Gummis auf den Dämpferkolbenstangen arbeiten.

Seite 1 von 2Nächste