Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Motor startet nicht
Zitat von Dirk am 10.05.2021, 13:29 UhrHallo,
Ja mache ich nachher, wenn ich am Bulli bin.
So sieht er in ganz aus....
Hallo,
Ja mache ich nachher, wenn ich am Bulli bin.
So sieht er in ganz aus....
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von chrisimobil am 10.05.2021, 17:59 UhrHast Du nicht mal jemanden in der Nähe, wo Du Dir mal nen Verteiler und ne Zündspule leihen kannst? Kann ja auch von nem Käfer oder so sein.
Hast Du nicht mal jemanden in der Nähe, wo Du Dir mal nen Verteiler und ne Zündspule leihen kannst? Kann ja auch von nem Käfer oder so sein.
Zitat von Dirk am 10.05.2021, 18:07 UhrHallo
Ich habe eine nagelneue Zündspule. Ich habe quasi dauerstrom auf dem Verteiler, aber wo kommt der her?
Hallo
Ich habe eine nagelneue Zündspule. Ich habe quasi dauerstrom auf dem Verteiler, aber wo kommt der her?
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Dirk am 10.05.2021, 18:23 UhrNicht falsch verstehen, aber ich kann mir jetzt nicht jedes Bauteil ausleihen wo jemand der Meinung ist das es der Fehlerbehebung dient ????????????
Dann habe ich irgendwann einen eben Motor in Einzelteilen hier liegen und brauche den nur noch zusammenschrauben ????????
Man beachte, ich kann den Verheiler Verdrehen wie ich will, die Prüflampe leuchtet immer ????????????????
Nicht falsch verstehen, aber ich kann mir jetzt nicht jedes Bauteil ausleihen wo jemand der Meinung ist das es der Fehlerbehebung dient ????????????
Dann habe ich irgendwann einen eben Motor in Einzelteilen hier liegen und brauche den nur noch zusammenschrauben ????????
Man beachte, ich kann den Verheiler Verdrehen wie ich will, die Prüflampe leuchtet immer ????????????????
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Dirk am 10.05.2021, 18:57 UhrIch weiss nicht was ich diesem verf..... Auto getan habe oder dieser Welt. Immer ist irgendwas neues. Wenn ich ein Fahrzeug hätte Restaurieren wollen, hätte ich mir solch eines gekauft.
Einfach nur 24 Std mit dem Vorschlaghammer gegenschlagen. Kann nicht sein das man sich einfach nur normal verhält und alles geht schief, ist Kaputt oder Falsch, was man an diesem Auto macht....es ist verflucht und muss weg. Es zerstört nur die Familie und den Freundeskreis und meine Psyche. Dreckskarre.....Brenn sollen sie
Ich weiss nicht was ich diesem verf..... Auto getan habe oder dieser Welt. Immer ist irgendwas neues. Wenn ich ein Fahrzeug hätte Restaurieren wollen, hätte ich mir solch eines gekauft.
Einfach nur 24 Std mit dem Vorschlaghammer gegenschlagen. Kann nicht sein das man sich einfach nur normal verhält und alles geht schief, ist Kaputt oder Falsch, was man an diesem Auto macht....es ist verflucht und muss weg. Es zerstört nur die Familie und den Freundeskreis und meine Psyche. Dreckskarre.....Brenn sollen sie

Zitat von Michael am 10.05.2021, 19:50 UhrWas passiert, wenn Du die Krokoklemme an den beweglichen Teil von den Kontakten hältst? Leuchtet die Prüflampe oder nicht?
Wenn nicht, dann ist es das grüne Kabel, wenn doch, dann schließt der Kontakt nicht.
Wie sehen die Kontakte aus, sauber oder hat der schon einen ordentlichen Krater?
Was passiert, wenn Du die Krokoklemme an den beweglichen Teil von den Kontakten hältst? Leuchtet die Prüflampe oder nicht?
Wenn nicht, dann ist es das grüne Kabel, wenn doch, dann schließt der Kontakt nicht.
Wie sehen die Kontakte aus, sauber oder hat der schon einen ordentlichen Krater?
Zitat von Dirk am 10.05.2021, 19:59 UhrWenn ich die Klemme an den Kontakt halte gibt es einen Kurzen. Die Lampe leuchtet ja auch, wenn ich das grüne Kabel von der Zündspule abziehe. Habe gerade einen neuen Kontakt aus dem Karton genommen und es ist alles beim Alten. Ich verstehe das absolut nicht mehr. Man macht alles genauso wie es empfohlen wird, wie andere das auch machen. Wie Leute das schon handhaben die dies seit vielen, vielen Jahren machen und es ist einfach wie es ist. Habe jetzt aber auch nicht das Geld jedes Teil neu zubeschaffen. Wo auch nicht feststeht das es dann funktioniert...
Wenn ich die Klemme an den Kontakt halte gibt es einen Kurzen. Die Lampe leuchtet ja auch, wenn ich das grüne Kabel von der Zündspule abziehe. Habe gerade einen neuen Kontakt aus dem Karton genommen und es ist alles beim Alten. Ich verstehe das absolut nicht mehr. Man macht alles genauso wie es empfohlen wird, wie andere das auch machen. Wie Leute das schon handhaben die dies seit vielen, vielen Jahren machen und es ist einfach wie es ist. Habe jetzt aber auch nicht das Geld jedes Teil neu zubeschaffen. Wo auch nicht feststeht das es dann funktioniert...

Zitat von chrisimobil am 10.05.2021, 20:16 UhrMal ne blöde Frage: steckt das grüne Kabel an Klemme 15 oder 1?
Mal ne blöde Frage: steckt das grüne Kabel an Klemme 15 oder 1?

Zitat von Michael am 10.05.2021, 20:23 UhrDas Problem ist, glaube ich, dass Du noch nicht verstanden hast wie das ganze funktionieren soll.
Wenn Du das grüne Kabel an der Zündspule abziehst, dann wir die Prüflampe immer leuchten, denn der Stom fließt vom schwarzen Kabel (Zündungsplus auch Klemme 15 durch die Spule und deine Prüflampe nach Masse.
Also wenn Du das Kabel wieder anschließt, am Motor drehst und die Prüflampe dauerhaft an bleibt, dann liegt das Problem zwischen dem Kontakt und der Zündspule und dem festen Teil des Kontakts. Was nämlich passieren soll, ist dass der Kontakt an den tiefen Stellen der Nocke schließt, dann fließt der Strom vom schwarzen Kabel durch die Spule zum grünen Kabel und von da zum Kontakt, durch den Kontakt zum festen Teil des Kontakts. damit ist der Stromkreis geschlossen. Und der Strom fließt durch den Kontakt und nicht durch deine Prüflampe, die geht dann aus. Wenn jetzt die hohe Stelle der Nocke kommt, wird der Kontakt geöffnet und der Stromfluss unterbrochen. Das führt dann dazu, dass ein hoher Spannungsimpuls entsteht, das ist dann dein Zündfunke.
Es gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten warum kein Strom durch deinen Kontakt fließt.
- Du hast den Kontakt so weit eingestellt, dass er nie schließt.
- Das grüne Kabel hat einen Bruch
Die Kontakte stell man so ein, dass wenn die Nocke am höchsten ist, zwischen den Kontaktplächen ein Abstand von 0,4 mm gemessen wird (Fühlerlehre).
Was mir an deinem Foto auffällt sind die zwei roten Stromdiebe. Das ist der letzte Scheiß, so etwas hat in der KFZ Elektrik nichts zu suchen. Da sind Problem vorprogrammiert. Das hat aber wahrscheinlich nicht direkt mit dem Problem zu tun, das musste ich aber los werden.
Möglicherweise ist Dein Kabelbruch da wo die grünen Kabel in den Verteiler gehen (grüner Stopfen unten am Verteiler).
Viel Erfolg bei der Suche. Kann nicht wirklich viel sein nur einer der beiden von mir genannten Punkte.
Das Problem ist, glaube ich, dass Du noch nicht verstanden hast wie das ganze funktionieren soll.
Wenn Du das grüne Kabel an der Zündspule abziehst, dann wir die Prüflampe immer leuchten, denn der Stom fließt vom schwarzen Kabel (Zündungsplus auch Klemme 15 durch die Spule und deine Prüflampe nach Masse.
Also wenn Du das Kabel wieder anschließt, am Motor drehst und die Prüflampe dauerhaft an bleibt, dann liegt das Problem zwischen dem Kontakt und der Zündspule und dem festen Teil des Kontakts. Was nämlich passieren soll, ist dass der Kontakt an den tiefen Stellen der Nocke schließt, dann fließt der Strom vom schwarzen Kabel durch die Spule zum grünen Kabel und von da zum Kontakt, durch den Kontakt zum festen Teil des Kontakts. damit ist der Stromkreis geschlossen. Und der Strom fließt durch den Kontakt und nicht durch deine Prüflampe, die geht dann aus. Wenn jetzt die hohe Stelle der Nocke kommt, wird der Kontakt geöffnet und der Stromfluss unterbrochen. Das führt dann dazu, dass ein hoher Spannungsimpuls entsteht, das ist dann dein Zündfunke.
Es gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten warum kein Strom durch deinen Kontakt fließt.
- Du hast den Kontakt so weit eingestellt, dass er nie schließt.
- Das grüne Kabel hat einen Bruch
Die Kontakte stell man so ein, dass wenn die Nocke am höchsten ist, zwischen den Kontaktplächen ein Abstand von 0,4 mm gemessen wird (Fühlerlehre).
Was mir an deinem Foto auffällt sind die zwei roten Stromdiebe. Das ist der letzte Scheiß, so etwas hat in der KFZ Elektrik nichts zu suchen. Da sind Problem vorprogrammiert. Das hat aber wahrscheinlich nicht direkt mit dem Problem zu tun, das musste ich aber los werden.
Möglicherweise ist Dein Kabelbruch da wo die grünen Kabel in den Verteiler gehen (grüner Stopfen unten am Verteiler).
Viel Erfolg bei der Suche. Kann nicht wirklich viel sein nur einer der beiden von mir genannten Punkte.
Zitat von Dirk am 10.05.2021, 20:24 UhrDas steckt an 1 ????
Habe auch schon gedacht das der Vergaser das verursacht. Aber es ist auch so, wenn der nicht verkabelt ist...
Naja, kann man jetzt nichts weiter machen. Bin jetzt zu Hause. Bin sogar zu Fuß gegangen um mich abzureagieren ????????????
Das steckt an 1 ????
Habe auch schon gedacht das der Vergaser das verursacht. Aber es ist auch so, wenn der nicht verkabelt ist...
Naja, kann man jetzt nichts weiter machen. Bin jetzt zu Hause. Bin sogar zu Fuß gegangen um mich abzureagieren ????????????