Unser Forum für Fragen und Diskussionen
Letzte Beiträge
Motor startet nicht

Zitat von Michael am 26.05.2021, 20:18 UhrHallo Dirk,
Normalerweise muss man das nicht ständig wieder machen.
Die Frage ist aber, ob dein Bekannter das Schwimmernadelventil eingestellt?
Und wie geschrieben, gibt es oft Probleme mit neuen Schwimmernadelventilen.
Auch ein neuer Repro-Vergaser ist leider keine Garantie für ein Ende der Probleme. Auch da hast Du eine 50/50 Chance ein Montagsmodell zu kriegen. Egal von welchem der angebotenen Hersteller.
Wenn man wirklich länger Ruhe haben will nimmt man einen Original Deutschen Solex Vergaser und lässt den von einem Fachmann überholen. Der hier hat einen guten Ruf: https://oldtimerwensing.de/
Viele Grüße,
Michael
Hallo Dirk,
Normalerweise muss man das nicht ständig wieder machen.
Die Frage ist aber, ob dein Bekannter das Schwimmernadelventil eingestellt?
Und wie geschrieben, gibt es oft Probleme mit neuen Schwimmernadelventilen.
Auch ein neuer Repro-Vergaser ist leider keine Garantie für ein Ende der Probleme. Auch da hast Du eine 50/50 Chance ein Montagsmodell zu kriegen. Egal von welchem der angebotenen Hersteller.
Wenn man wirklich länger Ruhe haben will nimmt man einen Original Deutschen Solex Vergaser und lässt den von einem Fachmann überholen. Der hier hat einen guten Ruf: https://oldtimerwensing.de/
Viele Grüße,
Michael
Zitat von Dirk am 27.05.2021, 08:29 UhrGuten Morgen Michael,
Klar kann man immer und überall ein Montagsmodell erwischen, nur dann dürfte man irgendwann nicht mehr das Haus verlassen, weil man irgendwo einem Montagsmodell begegnen könnte und wenn ganz großes Pech hatte, dann hatte man noch einen schlechten Architekten und Maurer die keine Lust hatten und das Haus ist dann auch ein Montagsmodell ????????????
Habe aber jetzt einen Solex Made in Germany Vergaser gekauft. Zu der empfohlenen Internetseite, diese befindet sich noch im Aufbau. Woher weisst denn du dann das die gut sein sollen? Davon ab, hast du mir mal alle Empfehlungen die ich bisher hier erhalten habe durchgelesen? Ich meine, hast du mal gesehen wie viele Teile ich da neu und am Besten nur deutsche Produkte (obwohl die meisten Sachen alle eh nicht mehr in Deutschland produziert werden) kaufen sollte? ???????????? Da müsste ich mir erst einmal einen Kredit von 10000 € aufnehmen um dann auch alles immer beim Fachmann machen lassen zu können.
Wie schon mal erwähnt, bin ich normal Verdiener. Was aber jetzt unwichtig ist. Glaube immer noch das es an den Kolbenringen und der Ventilgummis liegt. Das da irgendwo (weil dementsprechend alt) falsch Luft gezogen / komprimiert oder gar Sprit rausgelassen wird und das deshalb der Leistungsverlust da ist.
Kann mich daran erinnern das bei unserem Ford meiner Eltern damals die Kupplung kaputt gewesen ist und wir dann mit einmal nur noch mit 60 auf der Autobahn gefahren sind, weil das Auto nicht mehr von der Stelle kam...
Wollte heute noch mal 2 Leute anrufen, vielleicht schafft es ja am Wochenende, wenn das Wetter schön ist, rum zu kommen und sich das mal anzuschauen. Natürlich würde ich das niemanden umsonst machen lassen. Ich denke nur das es besser ist, wenn sich dies endlich mal jemand persönlich anschauen könnte um auch zusehen was ich alles schon gemacht habe und das dies wahrscheinlich genau die selbigen Schritte sind die diese Person auch durchführen würde / wird ????????????
Der Vergaser ist jetzt nur noch zu 1/8 an der Gemischschraube geöffnet. Dürfte glaube ich auch nicht sein oder?
FG
Dirk
Guten Morgen Michael,
Klar kann man immer und überall ein Montagsmodell erwischen, nur dann dürfte man irgendwann nicht mehr das Haus verlassen, weil man irgendwo einem Montagsmodell begegnen könnte und wenn ganz großes Pech hatte, dann hatte man noch einen schlechten Architekten und Maurer die keine Lust hatten und das Haus ist dann auch ein Montagsmodell ????????????
Habe aber jetzt einen Solex Made in Germany Vergaser gekauft. Zu der empfohlenen Internetseite, diese befindet sich noch im Aufbau. Woher weisst denn du dann das die gut sein sollen? Davon ab, hast du mir mal alle Empfehlungen die ich bisher hier erhalten habe durchgelesen? Ich meine, hast du mal gesehen wie viele Teile ich da neu und am Besten nur deutsche Produkte (obwohl die meisten Sachen alle eh nicht mehr in Deutschland produziert werden) kaufen sollte? ???????????? Da müsste ich mir erst einmal einen Kredit von 10000 € aufnehmen um dann auch alles immer beim Fachmann machen lassen zu können.
Wie schon mal erwähnt, bin ich normal Verdiener. Was aber jetzt unwichtig ist. Glaube immer noch das es an den Kolbenringen und der Ventilgummis liegt. Das da irgendwo (weil dementsprechend alt) falsch Luft gezogen / komprimiert oder gar Sprit rausgelassen wird und das deshalb der Leistungsverlust da ist.
Kann mich daran erinnern das bei unserem Ford meiner Eltern damals die Kupplung kaputt gewesen ist und wir dann mit einmal nur noch mit 60 auf der Autobahn gefahren sind, weil das Auto nicht mehr von der Stelle kam...
Wollte heute noch mal 2 Leute anrufen, vielleicht schafft es ja am Wochenende, wenn das Wetter schön ist, rum zu kommen und sich das mal anzuschauen. Natürlich würde ich das niemanden umsonst machen lassen. Ich denke nur das es besser ist, wenn sich dies endlich mal jemand persönlich anschauen könnte um auch zusehen was ich alles schon gemacht habe und das dies wahrscheinlich genau die selbigen Schritte sind die diese Person auch durchführen würde / wird ????????????
Der Vergaser ist jetzt nur noch zu 1/8 an der Gemischschraube geöffnet. Dürfte glaube ich auch nicht sein oder?
FG
Dirk

Zitat von Michael am 27.05.2021, 09:00 UhrHallo Dirk,
Was die Seite von Wensing angeht, manchmal ist es wichtiger Gute Arbeit zu machen als eine Tolle Internetseite zu haben. Wensing gibt es schon ewig und die haben nun mal den Ruf gute Arbeit zu machen.
Leider werden viele Neuteile für unsere Autos in in Fernost oder in Lateinamerika gebaut. Und da nicht mehr VW dahintersteht fehlt es an der nötigen Qualitätskontrolle, das war früher besser, als VW die Teile noch selber abgenommen hat.
Bei den Vergasern ist es wirklich eher Glücksache, wenn Du auf Anhieb einen guten kriegst. Ich habe schon von neuen Vergasern mit Spänen oder nicht entgrateten Bohrungen gehört. Da wurden dann einfach Arbeitsschritte vergessen und derjenige der sie dann zusammen gekloppt hat hat sich keine Gedanken gemacht, dass das dann so nicht geht.
Du kannst das nicht mit anderen Produkten, wo eine große Firma hinter steht vergleichen.
Defekte kommen immer mal vor. Aber so massiv wie bei in Drittweltländern nach gefertigten Oldtimerteilen ist nicht normal.
Firmen wie z.B. Wensing haben einen Ruf zu verlieren, die arbeiten ganz anders.
Der Vergaser ist jetzt nur noch zu 1/8 an der Gemischschraube geöffnet. Dürfte glaube ich auch nicht sein oder?
Der Sprit kommt bei dir nicht durch die Gemischschraube in den Motor, sondern deine Schwimmerkammer läuft über.
Gruß,
Michael
Hallo Dirk,
Was die Seite von Wensing angeht, manchmal ist es wichtiger Gute Arbeit zu machen als eine Tolle Internetseite zu haben. Wensing gibt es schon ewig und die haben nun mal den Ruf gute Arbeit zu machen.
Leider werden viele Neuteile für unsere Autos in in Fernost oder in Lateinamerika gebaut. Und da nicht mehr VW dahintersteht fehlt es an der nötigen Qualitätskontrolle, das war früher besser, als VW die Teile noch selber abgenommen hat.
Bei den Vergasern ist es wirklich eher Glücksache, wenn Du auf Anhieb einen guten kriegst. Ich habe schon von neuen Vergasern mit Spänen oder nicht entgrateten Bohrungen gehört. Da wurden dann einfach Arbeitsschritte vergessen und derjenige der sie dann zusammen gekloppt hat hat sich keine Gedanken gemacht, dass das dann so nicht geht.
Du kannst das nicht mit anderen Produkten, wo eine große Firma hinter steht vergleichen.
Defekte kommen immer mal vor. Aber so massiv wie bei in Drittweltländern nach gefertigten Oldtimerteilen ist nicht normal.
Firmen wie z.B. Wensing haben einen Ruf zu verlieren, die arbeiten ganz anders.
Der Vergaser ist jetzt nur noch zu 1/8 an der Gemischschraube geöffnet. Dürfte glaube ich auch nicht sein oder?
Der Sprit kommt bei dir nicht durch die Gemischschraube in den Motor, sondern deine Schwimmerkammer läuft über.
Gruß,
Michael
Zitat von Till am 27.05.2021, 09:04 UhrKolbenringe könnten natürlich das Problem sein ist aber unwarscheinlich passt nicht wirklich zu den Symptomen und wenn du die erneuern willst teurer als alle Teile die du bis jetzt getauscht hast.
Ventilgummis gibt es bei unseren Bussen soweit ich mich erinnere nur an den Reifen 😉 Hast du schonmal das Ventilspiel eingestellt?
Wenn du ein Problem mit Nebenluft hättest wären die Kerzen nicht verrußt sondern Weiß.
Kolbenringe könnten natürlich das Problem sein ist aber unwarscheinlich passt nicht wirklich zu den Symptomen und wenn du die erneuern willst teurer als alle Teile die du bis jetzt getauscht hast.
Ventilgummis gibt es bei unseren Bussen soweit ich mich erinnere nur an den Reifen 😉 Hast du schonmal das Ventilspiel eingestellt?
Wenn du ein Problem mit Nebenluft hättest wären die Kerzen nicht verrußt sondern Weiß.
Zitat von Dirk am 27.05.2021, 09:11 UhrJa das stimmt, die richtige Qualitätskontrolle fehlt. Deshalb hatte ich ja die ganze Zeit immer gehofft einen gebrauchten aber gut erhaltenen original Vergaser günstig zubekommen. Aber manche Leute haben ja Preisvorstellungen. Ob die Glauben das, wenn man solch ein Auto besitzt dann auch gleich Vermögend ist? ????????????????????
Egal. Ich kann eben nur eines nach dem anderen machen. Und hoffen das der neue Vergaser ein guter sein wird. Leider haben solche Firmen die einen Ruf zuverlieren haben auch immer die dementsprechenden Preise. Klar, dann kommt wieder "Qualität hat Ihren Preis" hat meine Arbeit keine Qualität? Frage ich mich dann immer....Manche Preisvortellungen sind einfach extremst übertrieben. Wie die jetzt bei dem von dir genannten Unternehmen ist weiss ich natürlich nicht.
Ok. Aber so bekomme ich den wenigstens gestartet. Auch wenn ich quasi nicht von der Stelle komme...abwarten wann der andere, sogar vorekngestellte Vergaswr ankommt und ob es dann anders läuft. Und dann mal schauen wie es weitergeht.
Ja das stimmt, die richtige Qualitätskontrolle fehlt. Deshalb hatte ich ja die ganze Zeit immer gehofft einen gebrauchten aber gut erhaltenen original Vergaser günstig zubekommen. Aber manche Leute haben ja Preisvorstellungen. Ob die Glauben das, wenn man solch ein Auto besitzt dann auch gleich Vermögend ist? ????????????????????
Egal. Ich kann eben nur eines nach dem anderen machen. Und hoffen das der neue Vergaser ein guter sein wird. Leider haben solche Firmen die einen Ruf zuverlieren haben auch immer die dementsprechenden Preise. Klar, dann kommt wieder "Qualität hat Ihren Preis" hat meine Arbeit keine Qualität? Frage ich mich dann immer....Manche Preisvortellungen sind einfach extremst übertrieben. Wie die jetzt bei dem von dir genannten Unternehmen ist weiss ich natürlich nicht.
Ok. Aber so bekomme ich den wenigstens gestartet. Auch wenn ich quasi nicht von der Stelle komme...abwarten wann der andere, sogar vorekngestellte Vergaswr ankommt und ob es dann anders läuft. Und dann mal schauen wie es weitergeht.
Zitat von Dirk am 27.05.2021, 09:21 UhrAber wenn ich das Ventilspiel einstelle, sind das Ventile oder? Und wenn an den Stößeln Gummis zur Abdichtung dran sind, sind das für mich die Ventilgummis ???????????? ich weiss ich bin kein KFZ Mechaniker. Aber gut zu wissen das dann die Kerzen nicht verlust wären.
Ventil Spiel habe ich schon vor Wochen eingestellt. Vielleicht liegt es ja wirklich nur am Vergaser. Ich warte da jetzt erstmal ab und Probiere den aus.
Nunja, es gibt schon neue Kolben inkl. Ringe für meinen 1300ccm Käfer Motor für knappe 150€ zzgl. Versand und mit Gehäuse. Die Teile, welche ich bisher bestellt habe liegen bei knappen 350€ ???????????? klar, kommt es da jetzt wieder auf Erfahrungswerte der Qualität an. Da hat ja jeder so seine Erfahrungen mit gewisser Qualität. Teuer muss auch nicht unbedingt besser sein ????
Aber wenn ich das Ventilspiel einstelle, sind das Ventile oder? Und wenn an den Stößeln Gummis zur Abdichtung dran sind, sind das für mich die Ventilgummis ???????????? ich weiss ich bin kein KFZ Mechaniker. Aber gut zu wissen das dann die Kerzen nicht verlust wären.
Ventil Spiel habe ich schon vor Wochen eingestellt. Vielleicht liegt es ja wirklich nur am Vergaser. Ich warte da jetzt erstmal ab und Probiere den aus.
Nunja, es gibt schon neue Kolben inkl. Ringe für meinen 1300ccm Käfer Motor für knappe 150€ zzgl. Versand und mit Gehäuse. Die Teile, welche ich bisher bestellt habe liegen bei knappen 350€ ???????????? klar, kommt es da jetzt wieder auf Erfahrungswerte der Qualität an. Da hat ja jeder so seine Erfahrungen mit gewisser Qualität. Teuer muss auch nicht unbedingt besser sein ????
Zitat von Till am 27.05.2021, 10:07 UhrMit einfach nur kolben und ringe tauschen ist es da aber leider nicht getan eigentlich macht man Auch die zylinder mit neu oder lässt sie neu hohnen.
Auf den Stößeln ist kein gummi da ist nur metall auf metall. Du merkst recht schnell ob ein ventil nicht dicht ist wenn du den motor mit reingedehten Kerzen von Hand durchdrehst merkst du ja ob er kompression aufbaut.
Evtl. bin ich mitte Ende Juli man in Dortmund. dann kann ich falls es zufällig dann passt gerne mal nen Blick drauf werfen. Bin zwar kein Profi hab aber schon ein Paar motoren zum laufen bekommen oder zumindest den Fehler eingegrenzt...
Grüße Till
Mit einfach nur kolben und ringe tauschen ist es da aber leider nicht getan eigentlich macht man Auch die zylinder mit neu oder lässt sie neu hohnen.
Auf den Stößeln ist kein gummi da ist nur metall auf metall. Du merkst recht schnell ob ein ventil nicht dicht ist wenn du den motor mit reingedehten Kerzen von Hand durchdrehst merkst du ja ob er kompression aufbaut.
Evtl. bin ich mitte Ende Juli man in Dortmund. dann kann ich falls es zufällig dann passt gerne mal nen Blick drauf werfen. Bin zwar kein Profi hab aber schon ein Paar motoren zum laufen bekommen oder zumindest den Fehler eingegrenzt...
Grüße Till
Zitat von Dirk am 27.05.2021, 10:29 UhrHallo Till,
Ja das hört sich ganz gut an. Aber da ist ja noch der ganze Juni zwischen ????????
Werde nachher bzw gleich noch mal rumtelefonieren (muss ja auch noch was arbeiten hier im Home Office ???? ) und hoffe da passende Antworten zubekommen. Hier regnet es heute ja auch schon wieder ununterbrochen und dann da draußen vor der Garage im Regen daran rumfummeln ist ja auch nicht schön.
Eigentlich sollte ich am 24.07. Bekannte als Hochzeitspärchen zu ihrer Feier mit dem Bulli fahren ???? natürlich habe ich mir dies als Zeitpunkt gesetzt. Wenn es natürlich nicht geht, weil der Bulli nicht fährt, dann ist das eben so. Lieber so absagen, als das man liegen bleibt und das Pärchen keine schöne Erfahrung hat und von wo mit wem anderes mitfahren muss. Würde ich beschämender für mich finden.
Bis dahin möchte ich den Also schon so weit wieder zum Laufen bekommen. Am Besten so das ich es öfters ausprobieren kann immer etwas weiter weg zufahren ohne Angst haben zu müssen "na komm ich auch wieder nach Hause?"
Hallo Till,
Ja das hört sich ganz gut an. Aber da ist ja noch der ganze Juni zwischen ????????
Werde nachher bzw gleich noch mal rumtelefonieren (muss ja auch noch was arbeiten hier im Home Office ???? ) und hoffe da passende Antworten zubekommen. Hier regnet es heute ja auch schon wieder ununterbrochen und dann da draußen vor der Garage im Regen daran rumfummeln ist ja auch nicht schön.
Eigentlich sollte ich am 24.07. Bekannte als Hochzeitspärchen zu ihrer Feier mit dem Bulli fahren ???? natürlich habe ich mir dies als Zeitpunkt gesetzt. Wenn es natürlich nicht geht, weil der Bulli nicht fährt, dann ist das eben so. Lieber so absagen, als das man liegen bleibt und das Pärchen keine schöne Erfahrung hat und von wo mit wem anderes mitfahren muss. Würde ich beschämender für mich finden.
Bis dahin möchte ich den Also schon so weit wieder zum Laufen bekommen. Am Besten so das ich es öfters ausprobieren kann immer etwas weiter weg zufahren ohne Angst haben zu müssen "na komm ich auch wieder nach Hause?"

Zitat von chrisimobil am 03.06.2021, 14:46 UhrGibt´s neues vom Brulli?
Gibt´s neues vom Brulli?
Zitat von Dirk am 07.06.2021, 12:47 UhrHallo und einen angenehmen Montag an Alle ????
Also der Bulli läuft soweit wieder. Habe ja jetzt auch so einige Teile gewechselt und erneuert.
Glaube aber das ich trotzdem noch in die Werkstatt zum richtigen Einstellen des Vergasers sollte.
Also allen noch mals vielen, vielen Dank für eure Unterstützung und seelischen Beistand ????????
FG
Dirk ????
Hallo und einen angenehmen Montag an Alle ????
Also der Bulli läuft soweit wieder. Habe ja jetzt auch so einige Teile gewechselt und erneuert.
Glaube aber das ich trotzdem noch in die Werkstatt zum richtigen Einstellen des Vergasers sollte.
Also allen noch mals vielen, vielen Dank für eure Unterstützung und seelischen Beistand ????????
FG
Dirk ????